Für Mehr Informationen zu den Features fahre mit der Maus über ein Symbol.
Zum Starten eines neuen Durchgangs kannst du verschiedene vorkonfigurierte Startgesten nutzen. Das ermöglicht dir, dein Smartphone in sicherer Entfernung abzulegen und dich voll auf deinen Durchgang zu konzentrieren. Am Ende des Durchgangs wird dieser durch Ablage bzw. Abkippen der Waffe ebenfalls durch eine Geste beendet und du kannst dir deine Ergebnisse ansehen. Durch die komplett gestengesteuerte Bedienung des SB100 im Schießbetrieb entsteht ein ungeahnt fließendes Schusserlebnis ohne Unterbrechung oder Waffenablage – du wirst begeistert sein!
Großer Vorteil unserer App-Lösung ist die übersichtliche Auswertung all deiner Durchgangs in deiner persönlichen Ergebnis-Datenbank. In der Ergebnis-Datenbank kannst du deine Durchgänge nach verschiedenen Parametern wie Waffe, Schütze oder Disziplin ordnen und filtern, um deine Zeiten nach Belieben zu analysieren. Wann, wo, wie schnell und mit welcher Kanone - mit der SmartShot-App behältst du immer den Überblick über deine Ergebnisse.
Du kennst sicher das Problem, Schießzeiten inmitten von anderen Schützen auf einem vollen Schießstand zu nehmen. Für den SmartShot SB100 sind Störgeräusche kein Problem, denn nur die wenigsten genießen den Luxus, ihr Training komplett abgeschirmt von anderen Schützen absolvieren zu können. Im mechanischen Messmodus detektiert der SB100 deine Schüsse mithilfe seiner Beschleunigungssensoren und lässt sich von den Schüssen anderer nicht in die Irre führen.
Unser SmartShot SB100 setzt innen wie außen auf Komponenten der Extraklasse. Das Gehäuse besteht aus hochfestem Aluminium und strahlt in einer unserer zeitlosen Eloxalfarben. Die Messelektronik im Inneren ist mit hochpräziser und besonders robuster Sensorik ausgestattet und zudem federnd gelagert. Das Ganze wird unweit von Nürnberg produziert und montiert. Kurzum: höchste Qualität und ein unkaputtbares Design für dein Schießtraining.
Standardmäßig verfügt der SB100 bereits über vorkonfigurierte Messmodi. Dazu gehören neben dem normalen Messmodus u.a. der Range Officer Modus oder das First-Shot-Training, mit dem du in Endlosschleife die Abgabe des ersten Schusses optimieren kannst. Unser überarbeiteter Konfigurator ermöglicht dir zudem die Anlage zusätzlicher Disziplinen. 5 Durchgänge á 3 Sekunden mit 5 Sekunden Pause? Kein Problem! Mit variabler Start-, Schieß und Pausenzeit sowie verschiedenen Wiederholoptionen kannst du dir deine Disziplinen ganz individuell zusammenstellen.
In Zeiten von verschärften Waffengesetzen greift so mancher Schütze neben dem Scharfwaffentraining auch zur Softair. Mit dem SB100 kannst du deine Disziplinen und deren Abläufe in gleicher Weise auch mit einer Softair-Waffe trainieren. Egal ob Federdruck, AEG/AEP oder CO2, mit SmartShot ist auch das Zeitmessen deiner heimischen „Trockenübung“ kein Problem.
Natürlich möchtest du als Schütze mit all deinen Waffen regelmäßig trainieren. Der SB100 kommt mit Kalibern aller Größen zurecht, egal ob Luftgewehr, KK, Flinte oder Großkalibergewehr. Deine Waffen kannst du ganz bequem in der Datenbank der SmartShot-App verwalten. Nach einmaliger Kalibrierung lässt sich der SB100 in Sekundenschnelle auf die nächste Waffe montieren – und weiter geht's.
Gestatten, wir sind die Gründer von SmartShot: Moritz Diller und Marco Vacca.
Nicht selten wird er als Genie der Elektrotechnik betitelt, denn er liest und schreibt Schaltpläne oder Code-Zeilen wie andere ihre Einkaufliste.
Bereits während seines Studiums der Elektrotechnik machte er sich mit Consulting und Engineering im Bereich Soft- und Harwareentwicklung selbstständig und gründete zudem ein bis heute erfolgreiches Elektrotechnik-Unternehmen. Nach langen Arbeitstagen am Rechner geht Moritz gerne eine Runde Bouldern oder verschlingt ein Buch.
Kurz und knapp: Elektronik-Flüsterer, kompetentes Ein-Mann-Projektteam, „effizienter“ Redner.
mehr
Nach seinem Studium in WIng und Management sammelte er zunächst Erfahrung im Sonder-Fahrzeugbau, um dann mit der Gründung von SmartShot den Weg in die Start-Up-Szene zu wagen.
Mit seinen 1,66m purer Energie bringt er Freunde und Geschäftspartner nicht selten an den Rand ihrer Aufnahmefähigkeit. Zwischendurch entledigt er sich seinem überschüssigen Bewegungsdrang gerne im Fitness-Studio oder an der büro-eigenen Klimmzugstange.
Kurz und knapp: große Klappe, scharfer Verstand, eiserner Wille.
mehr
Wir arbeiten eng mit der Firma SCHOGER-ARMS zusammen, die hochwertige Turnierwaffen und Waffenteile herstellt. Inhaber Mike Schoger ist in der Schützenszene für sein flinkes Händchen insbesondere im Flinten-Schießen bekannt und ist als Lead-User seit Tag 1 eng in die Entwicklung des SB100 eingebunden.